10 Jahre Kesb

Seit zehn Jahren gibt es die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden Kesb. Die kantonal unterschiedlich aufgestellten Behörden haben den Auftrag, Kinder und Erwachsene zu schützen, wenn diese selbst oder ihre Familien dazu…

Weiterlesen 10 Jahre Kesb

Künstliche Befruchtung und KVG

Wer eine teure künstliche Befruchtung mit Kosten von 7'000 bis 10'000 Franken durchführen will, muss dies bisher selbst finanzieren. Weil Unfruchtbarkeit als Krankheit gilt werden nun Forderungen laut, die KVG-Grundversicherung…

Weiterlesen Künstliche Befruchtung und KVG

Nationalrat will Konversionstherapien verbieten

Es ist schon erstaunlich: Während Pädophilie offenbar problemlos heilbar ist, werden Konversionstherapien bei gleichgeschlechtlichen Personen nicht nur unwirksam, sondern sogar als schädlich beurteilt. Nationalrätin Patricia von Falkenstein (LDP/BS) meinte, solche…

Weiterlesen Nationalrat will Konversionstherapien verbieten

«Gewaltfreie Erziehung» im ZGB?

Das Parlament hat dem Bundesrat den Auftrag erteilt, das Recht für Kinder auf eine gewaltfreie Erziehung im Schweizerischen Zivilgesetzbuch (ZGB) zu verankern. Der Ständerat stimmte am 15. Dezember als Zweitrat…

Weiterlesen «Gewaltfreie Erziehung» im ZGB?

Steuergelder für Dragqueens

Bei der kürzlichen Budgetdebatte geriet das Zürcher «Tanzhaus» in eine heftige Auseinandersetzung. Dieses erhält aus dem städtischen Haushalt 890’000 Franken Subventionen, die unter anderem für ein Programm mit «Dragqueens» eingesetzt…

Weiterlesen Steuergelder für Dragqueens

Marc Jost als Nationalrat vereidigt

Am 28. November wurde der 48-jährige Marc Jost von der Bundesversammlung als neuer EVP-Nationalrat vereidigt. Er tritt die Nachfolge von Marianne Streiff an, die zwölf Jahre im Parlament sass. Jost…

Weiterlesen Marc Jost als Nationalrat vereidigt

Wallis: Gesetz zur Sterbehilfe

Die Stimmbürgerinnen und -bürger des Kantons Wallis haben am 27. November mit 75% Ja-Stimmen ein Gesetz zu Palliative Care und Sterbehilfe beschlossen. Damit gilt zur Sterbehilfe ein Werbeverbot auf öffentlichem…

Weiterlesen Wallis: Gesetz zur Sterbehilfe

Kein höherer Bundesbeitrag zur Prämienverbilligung

Der Ständerat hat am 12. Dezember drei Motionen verworfen. Zwei davon stammten von den Ständerätinnen Isabelle Chassot (Mitte/FR) und Marina Carobbio Guscetti (SP/TI). Sie wollten den Bundesbeitrag an die individuelle…

Weiterlesen Kein höherer Bundesbeitrag zur Prämienverbilligung

Hohe Selbstmordrate bei Mädchen

2021 mussten 458 Mädchen im Alter zwischen 10 und 14 Jahren hospitalisiert werden, weil sie sich selbst schwer verletzt oder einen Suizidversuch begangen hatten – 60% mehr als im Jahr zuvor.…

Weiterlesen Hohe Selbstmordrate bei Mädchen

US-Kongress schützt homosexuelle Ehen

Gleichgeschlechtliche Ehen wurden in den USA durch das Oberste Gericht bereits 2015 legalisiert. Am 8. Dezember hat nun auch das amerikanische Repräsentantenhaus mit 258 gegen 169 Stimmen ein Bundesgesetz verabschiedet,…

Weiterlesen US-Kongress schützt homosexuelle Ehen